• Unternehmen
    • Firma SÄBU
    • News
    • Management
    • Historie
    • Philosophie
    • Karriere
  • Modulbau
    • Konstruktion
    • Abmessungen
    • Bauprozess
    • Bauphysik
    • Nachhaltigkeit
    • Einsatzbereiche
    • FAQ Häufig gestellte Fragen
  • Architektur
    • Freie Architektur
    • Grundrissgestaltung
    • Gebäudehülle
    • Raumplanung
  • Referenzen
    • Individuelle Gebäudetypen
    • Standardisierte Gebäudetyten
  • Bauablauf
    • Industrielle Vorfertigung
    • Verladung
    • Transport
    • Montage
  • Service
    • Planungstiefe
    • Generalunternehmen SÄBU
    • Downloads
Download-Bereich
Nehmen Sie Kontakt auf!

2015

Die SÄBU-Markenlogos FLADAFI® und SAFE erhalten ein Design-Upgrade.

Juli 2014

Hallenerweiterung der Modulbau-Produktion und Neubau eines weiteren Bürogebäudes auf dem Firmengelände der Firma SÄBU, Standort Morsbach.

Mai 2014

Ein SÄBU Modulbau wird mit dem Zertifikat Qualitätgeprüftes Passivhaus ausgezeichnet. Die Planung des Gebäudes erfüllt die vom Passivhaus Institut vorgegebenen Kriterien für Passivhäuser.

2014

90 Jahre SÄBU-Bauen mit System am Standort Morsbach.

2012

SÄBU präsentiert sich mit einem neuen Corporate Design.

2011 bis heute

SÄBU erhält drei Jahre in Folge die Bestnote 1 in der Bonitätsbewertung, sowie international, die „AAA Bisnode Solution“. Für ein Unternehmen das bestmöglich zu erreichende Ergebnis, erzielt durch eine exzellente Darstellung im Bereich des Finanzwesens und ihrer strukturierten Geschäftsabläufe.

2008

Das alte Bürogebäude wird abgerissen. Ein Stück Firmengeschichte muss der Entwicklung des Unternehmens Platz machen, damit dringend erforderliche Lagerfläche entstehen kann. Zeitgleich entsteht eine neue Produktionshalle als Anbau an eine schon bestehende Fabrikationshalle. SÄBU ist präqualifiziert und in der Liste der präqualifizierten Bauunternehmen aufgenommen.

2002

Die FLADAFI® Materialcontainer und die SAFE Lagercontainer gibt es nun auch in isolierter Ausführung. Temperatur- und feuchtigkeitsempfindliche Materialien können von nun an unter optimalen Bedingungen gelagert werden.

2001

In Morsbach wird das neue Verwaltungsgebäude bezogen. Das Modulgebäude zeigt die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten, die moderner Modulbau im 20. Jahrhundert bietet.

1998

Die Systemgebäude der 90er Jahre verändern ihr Gesicht. Nichts erinnert mehr an die einstigen Containergebäude, den klassischen Container. Die neuen Gebäude erhalten ein neues Outfit mit Vorhangfassaden und/oder Wärmedämmputz, entwickeln sich zu architektonisch ansprechenden Gebäuden mit allen bauphysikalischen Erfordernissen. Der Modulbau ist eine ernstzunehmende Alternative zum Massivbau. 1998 wird SÄBU nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert.

  • 1
  • 2
  • 3
  • Startseite
  • Impressum
  • Kontakt
  • de
  • en
  • fr